Beschreibung
06.11.2018 – Bis zum 18. November gibt es das iPhone X für 1 € bei o2 mit dem Free M (10 GB) für 49,99 € monatlich. Der Gutscheincode dafür lautet: iph-freem-10 Zum Deal
02.11.2018 – Apple hat mit dem Start der neuen Modelle das iPhone X mittlerweile aus dem Sortiment genommen, bei Drittanbieter findet man die Modelle aber nach wie vor und auch mit deutlichem Abschlag. So gibt es die Geräte derzeit bei Preisbörse24 mit für 149€ einmalig in Verbindung mit einer Allnet Flat (Vodafone Smart XL) mit Basic Phone für 46,99 monatlich. Zum Deal
24.10.2018 – Preisbörse24 hat die Preise für das iPhone X in Verbindung mit der 10GB Allnet Flat Otelo MAX nochmal gesenkt und bietet die Geräte nun für 29.99 Euro monatlich und 449 Euro Kaufpreis an. Zum Deal
03.07.2018 – Bei DeinHandy gibt es das iPhone X derzeit mit einer satten 60GB Flatrate (Free L (2018) plus Boost (60 GB) für 59,99 €) für knapp 60 Euro im Monat samt 99 Euro Zuzahlung. Zum Deal
20.06.2018 – Bei Smartmobil gibt es eine neue Aktion. Die Allnet Flat LTE Starter mit Apple iPhone X 64 GB gibt es derzeit für nur 50,99€ monatlich. Das iPhone X kostet dabei nur 1 Euro samt Vertrag. Zum Angebot*
30.05.2018 – Modeo hat derzeit eine Sonderaktion samt Gewinnspiel für die Modelle gestartet. Dabei gibt es die Geräte samt LTE Allnet Flat nicht nur besonders günstig, sondern man kann auch verschiedene Preise rund um Star Wars gewinnen. Zur Aktion
19.05.2018 – Preisboerse.de bietet derzeit die Modelle samt Vertrag (Vodafone Allnet Flat mit 5GB Datenvolumen und 500MBit/s Speed) ab 36.99 Euro an. Der Kaufpreis für das iPhone X liegt dabei bei 449 Euro (einmalig). Zum Deal
15.02.2018 – Handyflash bietet derzeit das iPhone mit kostenlosen Samsung Level U Headset und Vodafone Smart L Tarif für 36.99 Euro monatlich und einem Kaufpreis von 539,95 Euro an. Dafür bekommt man nebem dem Gerät auch eine 5GB Allnet Flat. Zum Deal
10.01.2018 -Derzeit gibt es bei Talkthisway für das iPhone X in Verbindung mit einem handyvertrag ein schönes Angebot: Das Unternehmen hat die Modelle mit dem MagentMobil M Tarif zusammen gestellt und bietet Smartphone und Tarif für 39.95 Euro und 289 Euro Zuzahlung für das iPhone X an. Insgesamt zahlt man so über die gesamte Laufzeit 1611, 75 Euro – zieht man den Gerätepreis ab, liegen die Kosten für den Vertrag bei nur wenigen 100 Euro für zwei Jahre Nutzung. Zum Deal
Das iPhone X mit Vertrag – Mit dem iPhone X setzt Apple einen neuen Standard auf dem Smartphone-Markt und bietet technisch so einiges: Ein innovatives TrueDepth Kamerasystem, ein Super Retina Display und ein schneller A11 Bionic Chip mit neuraler Architektur. Zusätzlich spendiert Apple seinem neuen Top-Oberklasse Smartphone die größten Änderungen seit Jahren und das in ausgereifter Perfektion – Gesichtserkennung mit Face ID statt Touch ID, ein rahmenloses Display und eine Kamera mit Augmented Reality sowie kabelloses Aufladen gehören dazu. Nicht mehr Anwendung findet der gewohnte Home Button. Dieser wird durch eine Wisch-Geste über das Display ersetzt.
“iPhone X ist die Zukunft des Smartphones. Es ist vollgepackt mit unglaublichen neuen Technologien, darunter dem innovativen TrueDepth Kamerasystem, dem wunderschönen Super Retina Display und dem superschnellen A11 Bionic Chip mit neuraler Architektur”, sagt Philip Schiller, Senior Vice President of Worldwide Marketing von Apple.
Display und Verarbeitung
Die vollständig gläserne Vorder- und Rückseite des iPhone besteht aus sehr widerstandsfähigen Glas. Das wunderschöne 5,8 “Super Retina Display” ist das erste OLED-Panel, was dem iPhone gerecht wird und erstreckt sich über das gesamte Apple-Smartphone bis hin zum Rand, welcher aus Edelstahl besteht. Zudem unterstützt das HDR-Display Dolby Vision und HDR10, was im Zusammenspiel Foto- und Videoinhalte noch beeindruckender aussehen lässt. Spritzwasser und Staubschutz bleiben trotz allem erhalten. Außerdem soll laut Apple, das iPhone X als ganzes besonders robust sein. Der gewohnte Home-Button verschwindet jedoch ganz. Stattdessen wischt man jetzt mit dem Bildschirm vom unteren Bildschirmrand hoch. Dazu wurde iOS 11 überarbeitet, um die Vorteile des Super Retina Display voll auszuschöpfen.
Neue Technik: Face ID statt Touch ID
Kurz und knapp zur neuen Technik: Brauchte es bislang auf iPhones mitunter den Fingerabdruck, um das Smartphone zu entsperren oder Käufe im App Store zu autorisieren, genügt beim iPhone X jetzt ein kurzer Blick. Das Face ID revolutioniert die Authentifizierung auf dem iPhone X mit einem hochmodernen TrueDepth Kamerasystem, das aus einem Punktprojektor, einer Infrarotkamera und einem Infrarotbeleuchter besteht und vom A11 Bionic angetrieben wird, um ein Gesicht präzise zu kartographieren und zu erkennen. Auch lassen die Kamerasensoren auf der Vorderseite neue Spielereien zu – Die sogenannten Animojis: Die Gestik des Nutzers wird dabei auf die animierten Emojis übertragen und kann als lustige iMessage versendet werden.
Die Kameras
Auf der Rückseite hat Apple eine Dualkamera verbaut, die Fotos mit 12 Megapixeln schießt. Die ƒ/1,8 Blende an der Kamera mit Weitwinkelobjektiv verbindet sich mit einer verbesserten ƒ/2,4 Blende an der Kamera mit Teleobjektiv. Die vorderseitige 7 Megapixel TrueDepth Kamera, die das sogenannte Face ID ermöglicht, verfügt über eine breite Farberfassung, automatische Bildstabilisierung sowie präzise Belichtungssteuerung und bringt Porträtmodus auf die vorderseitige Kamera für Selfies mit Tiefenschärfe-Effekt.
Videos werden in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufgenommen oder als Slow-Motion-Clips in 1080p mit 240 Bildern pro Sekunde. Zusätzlich sind die Kameras des iPhone X auf das AR-Erlebnis fein abgestimmt. Gespeichert werden die Fotos und Videos unter iOS 11 mit den neuen Formaten HEIF (Fotos) und HEVC (Videos), was durch die Komprimierung doppelt viel Speicher lässt.
Starke Leistung durch neuen A11 Bionic
Im iPhone X ist die nächste Generation des hauseigenen Chipsatz verbaut: den A11 Bionic. Dieser verfügt über ein 6-Kerne-CPU-Design mit zwei Kernen für hohe Performance. Vier weitere Kerne takten zwar geringer, arbeiten dafür aber stromsparender. Laut einem “Performance-Controller” lassen sich alle sechs Kerne gleichzeitig einspannen, um damit bis zu 70 Prozent mehr Leistung zu liefern. A11 Bionic integriert außerdem einen von Apple entwickelten Grafikprozessor mit einem 3-Kerne-Design, der bis zu 30 Prozent schnellere Grafikleistung als die Vorgänger-Generation liefert.
Kabellos den Akku aufladen
Kabelloses Aufladen funktioniert mit den etablierten Qi Zubehörprodukten. Hierfür lassen sich gängige Qi-Ladeschalen verwenden. Bei der ganzen Technik, muss der Akku ganz schön was aushalten, trotz dessen soll die Batterielaufzeit zwei Stunden länger als beim iPhone 7 sein. Natürlich beherrscht das iPhone X auch einen leistungsfähigen Schnelllademodus. Beim Lieferumfang ist jedoch nur ein 5-Watt-Netzteil inklusive. Man muss also zusätzliches Zubehör besorgen.
Preis und Verfügbarkeit
Ganz typisch für Apple müssen Interessenten ordentlich in die Tasche greifen: Der Preis für das iPhone X beginnt ab 1149 Euro für das 64 GB Modell. Später wird es noch ein Modell mit 256 GB für 1.319 Euro geben. Das iPhone X ist in den Farben Silber oder Space Grau ab dem 3. November in allen Geschäften erhältlich. Die Vorbestellung beginnt ab Freitag den 27. Oktober. Wer sich bereits jetzt beim Provider als Interessent für eins der neuen iPhones anmeldet, erhöht seine Wahrscheinlichkeit, zum Erstverkaufstag auch ein Gerät schnell sein Eigen zu nennen.