Beschreibung
HTC U11 mit Vertrag und Tarif – die besten Angebote im Vergleich – Um technisch mit den Top-Modellen der Konkurrenz mitzuhalten, müssen sich kleinere Smartphone-Hersteller wie HTC etwas einfallen lassen, so versuchen es die Taiwaner mit einzigartigem Design und cleveren Kniffen bei der Bedienung. Das HTC U11 ist das Top-Modell von HTC im Jahr 2017 und stellt mit dem sogenannten HTC „Edge Sense“ ein interessantes Bedienkonzept vor. Durch mal länger oder kürzeres Drücken an am Metallrahmen lassen sich Funktionen, wie die Kamera, eine Diktierfunktion und die Sprachsteuerung mit zwei Sprach-Assistenzsystemen (Google Assistant und Amazon Alexa) starten. Das HTC U11 ist zudem wasserdicht, kann somit auch Fotos unter Wasser schießen und hat als neues Modell der HTC U-Serie auch wieder den beliebten BoomSound am Start. Ein weiteres interessantes Detail sind die vier verbauten Mikrofone im HTC U11, welche im speziellen „Audio-Focus“-Modus einzelne Personen im Raum aufnehmen können.
Farblich steht das HTC U11 in Blau, Weiß, Schwarz und Silber zur Auswahl, später soll noch eine rote Version folgen. In den Handel kommt außerdem noch eine Dual-SIM-Variante, bei der eine SIM-Karte die microSD-Karte ersetzen kann.
Der Hersteller HTC stellt klar:
“Das HTC U11 setzt neue Standards für alles, was man von einem Smartphone erwarten kann. Mit einer atemberaubenden 3D-Glasoberfläche, der höchsten je vergebenen DxOMark[1]-Bewertungen für die Smartphone-Kamera mit neuem UltraSpeed-Autofokus, dem reinsten Klang dank Active Noise Cancelling, und weiteren zukunftsweisenden Funktionen – verpackt in ein wunderschönes wasserdichtes Paket.”
In der Verarbeitung und im Design ist das HTC U11 in Gorilla Glass 5 gehüllt und das kühle Glass hält haptisch gut mit Metall mit, ist allerdings empfindlich für Fingerabdrücke und auch recht glatt. Trotzdem liegt das 8 Millimeter dünne 5,5-Zöller HTC-Smartphone gut in der Hand, vor allem weil die Kameraeinheit nicht mehr weit aus dem Gehäuse heraus steht, sondern nun nahezu glatt ins Gehäuse integriert ist. Das große S-LCD-5-Display mit IPS-Panel und 2.560 × 1.440 Bildpunkten ist ebenfalls ein Highlight. Zudem ist die Bedienung per (Drück- oder Quetsch-) “Edge Sense” eine interessante Sache, die Funktion kann aber auch deaktiviert werden oder individuell eingestellt werden.
Die Kamera beim HTC U11 – Sprung in die Spitzenklasse
Die Kamera des HTC U11 setzt auf einen 12-Megapixel-Sensor der neuesten Generation, welcher mit einer Dual-Pixel-Autofokus-Technologie ausgestattet ist und auf den Laser-Autofokus verzichtet. Ein Besonderheit bietet die Frontkamera beim HTC U11, diese hat mit 16 Megapixeln eine höhere Auflösung als die Rückkamera, anders als bei der Konkurrenz. Ebenfalls sind Details wie ein optischer Bildstabilisator, eine f/1.7-Blende, 28 Millimeter Brennweite und 4K-Videoaufnahme vorhanden. Allgemein verspricht HTC Aufnahmen mit größerem Dynamikumfang, weniger Rauschen, besseren Farben und einem höheren Detailgrad.
Leistung und Sound beim HTC U11 – LTE-Standard CAT16 und spezielle Kopfhörer-Software
Das HTC U11 gehört zu den ersten Smartphones mit einem Snapdragon-835, vier Gigabyte Arbeitsspeicher und 64 Gigabyte interner Speicher, welches den LTE-Standard CAT16 mit Datenraten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde (Mbps) ermöglicht. In Deutschland ist leider noch kein Netz für solche Geschwindigkeiten bereit. Unterstützt wird das System durch Android Android 7.1.1.
Die mitgelieferten hochwertigen Kopfhörer sorgen für eine aktive Geräuschunterdrückung. Dabei werden Umgebungsgeräusche von den Kopfhörern aufgezeichnet und an den Chipsatz weitergeleitet, der diese dann in Echtzeit neutralisiert. Per Sonar-Gehörvermessung, bei der per Ultraschall der Gehörgang „vermessen“, wird außerdem ein individuell abgestimmtes Klangbild erstellt. Beides funktioniert allerdings nur mit den mitgelieferten Kopfhörern.
Die Akku-Leistung und der Preis des HTC U11
Der Akku fasst 3000 mAh, in etwa die gleiche Kapazität wie beim HTC 10 und kann per Schnellladunf in weniger als 90 Minuten wieder aufegalden werden.
Das HTC U11 lässt sich ab sofort vorbestellen. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 749 Euro. Der Verkauf soll laut HTC zufolge am 1. Juni beginnen.
Fazit: Das neue HTC U11 fühlt sich nach einem 2017er Flaggschiff an und bietet mit der überarbeiteten Kamera, den zwei parallel laufenden Assistenten und der aktiven Geräuschunterdrückung nicht nur Spielereien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.